Dekoratives Banner

Projekte reduzieren


    Mit dem Befehl "Projekt reduzieren" können Sie automatisch alle nicht verwendeten Elemente in den ausgewählten Kompositionen direkt oder indirekt löschen. Dieser Befehl entfernt z. B. sowohl nicht verwendete Footageelemente als auch alle anderen Kompositionen, die nicht in einer ausgewählten Komposition als verschachtelte (untergeordnete) Kompositionen enthalten sind.

    TippEs empfiehlt sich, die Flussdiagrammansicht zu verwenden, um die Kompositionen auszuwählen, die nicht entfernt werden sollen. (Siehe Organisationsstruktur mit Hilfe der Flussdiagrammansicht anzeigen.)

    Beim Reduzieren von Projekten gibt es zwei Sonderfälle, auf die Sie achten sollten:

    • Wenn die ausgewählte Komposition Elemente enthält, die deaktiviert sind (für die also der Video- bzw. Audioschalter in der Zeitleiste nicht aktiviert ist), werden diese deaktivierten Elemente nicht entfernt.
    • Wenn eine Expression in einer ausgewählten Komposition auf ein Element in einer nicht untergeordneten Komposition verweist, werden sowohl die nicht untergeordnete Komposition als auch die angewendete Expression entfernt. In der Meldung, die angezeigt wird, nachdem Sie den Befehl "Projekt reduzieren" gewählt haben, werden Sie darauf hingewiesen, so dass Sie den Befehl bei Bedarf noch rückgängig machen können.

    TippUm das Entfernen der Expressions aus einer nicht untergeordneten Komposition zu verhindern, ziehen Sie die nicht untergeordnete Komposition in die Komposition, die auf sie verweist. Deaktivieren Sie dann den Audio- und den Videoschalter für die hinzugefügte Komposition.

So löschen Sie nicht verwendete Projektelemente

  1. Wählen Sie im Projektfenster alle Kompositionen aus, die Sie im Projekt beibehalten möchten.
  2. Wählen Sie "Datei" (Windows) bzw. "Ablage" (Mac OS) > "Projekt reduzieren".
  3. Hinweis: Der Befehl "Projekt reduzieren" ist nur verfügbar, wenn das Projektfenster aktiv ist.